
Vor ein Paar Wochen gab es das Thema Tee in Cocktails schon einmal auf Mixology.eu zu lesen....
Es wurde sich gefragt ob man mit diesem vorgestellten tee mixen könne...Jörg Kalinke hat den Beweis beim Amarula Cup angetreten....
Vor kurzem auf der Barzone.....
Mit wenig Schlaf....
Hängende Augenlieder, Drang nach Neuigkeiten und diversen Personen, mit denen man sich unbedigt unterhalten wollte....
Als ich Eyck Thormann

Da ich dem intensiven Brennen in meinen Augen entgegen wollte entschloss ich mich einen alkoholfreien Drink zu probieren. Ich muss sagen, ich habe selten einen solch erfrischenden Drink genossen wie diesen. Sofort war mein Interesse geweckt, schließlich arbeiten wir in der Shochu Bar sehr viel mit Tees in Cocktails. Als Begrüßung wird dem Gast ein Wöchendlich wechselnder Tee gereicht....
Vielleicht lag der überraschend kräftige frische Geschmack an dem frisch gepressten Saft oder an einem exzellenten Sirup? Gemischte Tees sind für mich eigentlich ein rotes Tuch, meist sind sie billig, komerziell und flach....Im Gespräch mit Esin Rager merkte ich jedoch schnell, dass

Wir unterhielten uns weiter....Ich bin auf der Suche nach einem Tee mit grasiger Algennote. Mit dem "Scuba Garden" bin ich mit den Zutaten Spirulina Algen, grüner Rooiboos und Cranberries fündig geworden. Während des Gespräches kam mir sofort die Idee diese wunderbar aromatischen Tees im Shochu als Infusion zu benutzen. Genau dies werde ich morgen tun...Ein passender Drink aus dem Buch von Eyck abgewandelt auf Shochu Bar Style wird folgen....
Am Stand habe ich mir dann auch das Buch von Samowa "Tee Cocktails" gekauft.

Ich werde mich auf jeden Fall mal die nächsten tage auf den Weg in den Samova Shop "4010" im Telekom Shop in Mitte machen...
4010 – Der Telekom Shop in Mitte
Öffnungszeiten:
Daher mehr zu diesem Thema - nächste Woche....
|
1 Kommentar:
Cheers to Bartenders!!
Kommentar veröffentlichen