Mittwoch, 4. März 2009

KAMIKAZE

"KAMIKAZE" nannten die Alliierten-Streitkräfte im zweiten Weltkrieg japanische Selbstmord-Piloten die Attacken gegen Schiffe und Einrichtungen flogen. Die Flugzeuge waren von Anfang an nicht auf eine Rückkehr eingerichtet. Die knapp 4000 geopferten Piloten rückten in eine Art göttlichen Status, den auch der japanische Kaiser geniesst. Bis heute werden sie noch verehrt. In Wirklichkeit jedoch waren die jungen Piloten allerdings keine Helden, sondern hatten gar keine andere Wahl, wenn sie den Befehl dazu bekamen. Was das ganze noch sinnloser macht, war die Effizienz, nur 11% trafen ihr Ziel.

Allerdings entstand das Wort "Kamikaze" nur aufgrund eines Übersetzungsfehlers eines US-Amerikaners. In Japan werden sie "Shinpu" genannt, zusammengesetzt aus den Schriftzeichen für "göttlich" und "Wind". Das Symbol der geopferten Piloten war die Kirschblüte, die vom Himmel fällt.

Und so möchte ich euch heute auch die japanische Cocktailvariante dazu empfehlen:

SHINPU

6cl trockener Saké
1,5cl Triple Sec
1,5cl frischer Zitronensaft

shake & strain, gefrostete Cocktailschale

Als Deko (optional) eine Kirschblüte. Diese gibt es im japanischen Supermarkt auch in Gläsern eingelegt. Wenn man die zu kleinen Kugeln geschrumpften Blüten in den Drink gibt, entfalten sie sich erneut in ihre Ursprungsform. Eine sehr eindrucksvolle Dekoration, die allerdings am besten in klaren Drinks zur Geltung kommt, hier aber zum Thema sehr gut passt.

peace & love,

Klaus


Keine Kommentare: