
Die Zitronatzitrone oder Cedrat (Citrus medica) ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Zitruspflanzen in der Familie der Rautengewächse (Rutaceae). Weitere Bezeichnungen sind medischer Apfel, Apfel aus Medien, Judenapfel, Zedrate und Zedrat-Zitrone. Im Italienischen wird die Frucht als cedro bezeichnet.
Ursprünglich aus Südostasien stammend wird sie heute vorwiegend in Sizilien, Marokko, Kreta und Korsika sowie Puerto Rico angebaut. Das spärliche Fruchtfleisch wird frisch kaum verwertet. Die gelblich-grüne bis goldgelbe Schale hingegen wird zu Zitronat, Konfitüre und Likör verarbeitet. Das ätherische Öl wird auch zur Parfümherstellung verwendet.
Der deutsche Name Zedrate oder Zitronat-Zitrone leitet sich ab von dem aus der Fruchtschale hergestellten Erzeugnis. Der Name Zitrone gehörte ursprünglich zur Zedrat-Zitrone und wurde im deutschsprachigen Raum auf die Limone Citrus limon übertragen.
Das Bild oben beschreibt die Buddhas Hand genannte Frucht. Hier sind die einzelnen Fruchtsegmente einzeln von der Schale umgeben. Dies ergibt das seltsame Bild einer Frucht, die einer Hand gleicht. Die Früchte sind aufgrund ihrer Form dekorativ, haben einen angenehmen Duft, enthalten jedoch kein safthaltiges Fruchtfleisch.
Reibt man diese Früchte über einen Drink hat man einen feinen aromatischen nach Kumquat Duft.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen