Mittwoch, 22. Oktober 2008

Shochu of the Day


Yasaibatake Bettinuri Shochu
(Melonen Kürbis)
Mildes, leicht süßes Kürbisaroma. Die Serie der "Gemüsefeld"-Shochus wurde aus Gemüsen der die Brauerei in Akashi umgebenden Felder hergestellt. Ein Ausflug aufs Land!

Dieser Shochu ist sehr leicht, und man schmeckt den authentischen Geschmack vom Melonenkürbis sehr gut raus....warum sollte man immer die normalen Sachen nutzen wenn es so etwas gibt?
Alc vol 25 % und wie alle anderen Shochu übt dieser eine perfekte performance in understatement aus.
Ich sage immer Gin ist die Person, die sehr würzig und interessant im Vordergrund stehen möchte und Aufmerksamkeit bekommt. Der Shochu ist der still zuarbeiter, der Andere wie frische Früchte faszinierende Spiritouosen oder Säfte in den Mittelpunkt stellt und verstärkt aber dabei nicht vergisst, versteckt eine kleine Note einzubringen....und die große Klasse steckt meistens in den kleinen Details.....

Welche Drinks könnte man allerdings mit Melonenkürbis machen? Und wie harmoniert dies mit unseren Asiatischen Speisen?
Ich habe diesen Drink für ein Gericht aus dem Uma kreirt. Es handelt sich hierbei um Shirataki Nudeln mit Ingwer & Thunfisch, schon allein ein Fest für die Sinne dazu harmoniert perfekt Koriander (in diesem Falle vietamesischer, auch genannt Praew oder Rau Ram) Himbeere, Limette, und Kardamom. Da Chartreuse einen Hauch von Kardamom besitzt habe ich diesen statt frischen Kardamom benutzt um auch mittels den Kräutern die im Chartreuse enthalten sind, den Appetit anzuregen.....

und hier ist er nun.....

Shochu Day Special:

2 Zweige Vietamesischer Koriander (ersatzweise auch herkömlicher)
1cl Chartreuse Verte (oder 2 Samen grüne Kardamom Samen)
3 cl Limettensaft
2cl Himbeersirup
4cl Melonenkürbisshochu

die Schale mit Kaffirlimettenblatt auswischen und dann als Deko anhängen...dies bringt nochmal ein wenig würze ins Glas und kann gefroren für lange Zeit haltbar gemacht werden, da wenn frisch aus dem Froster sofort einsatzbereit.....

sehr zum Wohle!





Keine Kommentare: