Montag, 16. März 2009

Hat Herr Anonym in der Schule seine Lehrer kritisiert - Seine Bücher verbessert?

Sehr geehrte Bartenders Lab Leser,
Lieber Mr. Anonym,

Es wurden die letzten Wochen teilweise von einzelnen Personen kritisch geschrieben, dass der Bartenders Lab zu sehr Sake und Shochu lastig geworden ist. Hierzu möchte ich nun eines anmerken. Wir vom Bartenders Lab werden weder gesponsert, noch durch Freiware unterstützt. All Berichte die wir schreiben sind Themen die uns aktuell sehr am Herzen liegen. Es ist wichtig eine Grundbasis über Produkte zu haben bevor man los legt und diese vermixt.

Wenn ich einen Whiskey Sour mache und einen Scotch statt einen Bourbon benutze muss ich auch wissen was dieser Unterschied bewirkt! So geht es auch mit Sake und Shochu; es ist sehr irritierend wenn mir jemand sagt, er hat schon mal bei Sushi Circle einen Sake probiert, jetzt möchte er aber etwas kaltes trinken....
Der Sake ist ihm nicht erfrischend genug - Er nimmt einen Cuba Libre!

Es gibt sehr sehr wenige Bücher über Sake und fast keine Bücher über Shochu und wenn es gute sind, sind diese in Englisch...
Ich find es sehr sehr schade wenn diese Aufbauarbeit - dieser Werdeprozess immer wieder durch schwachsinnige persönlich kränkende Kommentare zu stören.

Wir machen diesen Blog um den Leuten da draußen etwas mitzugeben. Wir möchten, dass man etwas aus diesem Blog ziehen kann, man soll sich nach den Zeilen, die man hier liest ein Schritt weiter fühlen.

Gerne schreibe ich über ein Produkt, welches im Moment Niemand kennt um es zu pushen. Diese Produkte sind meist kleine Fabriken, die kein Geld für großflächiges Marketing haben. Oft sind Brände und Kräuterliköre aus dem Umfeld unglaublich köstlich, leider weiß keiner von diesen. Dafür setzen wir uns gerne ein. Aber nur dann, wenn wir eine berauschende Entdeckung gemacht haben!

Wenn das Bartender Lab einige Leute da draußen so stört, dann klickt doch einfach weiter auf den nächsten Blog auf der Blogroll link unten....dort sind die Themen auch aufgeführt und man findet aus der großen Vielfalt sicherlich ein Thema, das einen interessiert, wenn Bartenders Lab heute mal nicht interessiert.

Kleine Info an der Seite: Klaus St. Rainer ist Bartender im Schumann's in München. Ich glaube, dass bei einem anspruchsvollen Publikum wie es die Schumann's Bar hat, es ein Geschenk des Himmels ist, dass ein Vollprofi wie Klaus es ist (wir haben in der Shochu Bar in Berlin auch Gäste aus München) sich in das Thema Sake reingewühlt hat und es nicht nur oberflächlich anfasst. Ein Gast aus dem Schumann's weigerte sich eines Abends einen Whiskey Sour in der Shochu Bar zu trinken, weil wir keinen Puderzucker haben. Bei seiner nächsten Reservierung, werden wir ein Paket für ihn bereitstellen.

Kritische Kommentare sind sehr wilkommen, solange sie nicht in diese Richtung gehen....Ich habe keine Lust, dass irgendwann, einen Author des Bartender Labors die Lust vergeht seine kostbare Freizeit für das interessierte Volk zu opfern. Das schreiben ist eine Leidenschaft und manchmal wie eine Therapie um die Gedanken, die wie Mücken im Kopf kreisen, raus zu lassen....In dem Moment wo man auf den Neuen Post Knopf drückt, werden die Tiere wie ein Wasserstrahl ausgepült.

Manche Berichte werden von lange Reserchearbeit geprägt. Das heißt man setzt sich Stundenlang hin liest Bücher und Berichte, filtert das wichtigste relevante für Einsteiger heraus und schreibt dies nieder, damit der Leser so wirkungsvoll wie möglich einen Eindruck von Sake oder Shochu bekommen kann....
Die Leser die etwas mitnehmen sind meist stille Leser und ich bin mitlerweile sehr stolz darauf, wenn Gäste mir berichten, dass sie den Blog gerne Lesen und sich damit weiterbilden....Auch viele Bartender sind mitlerweile mehr Sake & Shochu interessiert und haben die ersten Versuche mit Sake & Shochu hinter sich.

Dieses anonyme stänkern ist für mich nichts anderes als im vollbesetzten Aufzug seinen Blähungen zu erliegen.....

7 Kommentare:

Unknown hat gesagt…

Arnd mach Dir nicht so ein Kopf, Exoten haben wie wir haben es immer schwer, ich weiß das ;-), aber solange man es mit Leidenschaft macht so wie Du und Klaus St. Rainer wird sich das das Thema über kurz oder lang im GSA-Land auch durchstzen und seinen Gäste- und Bartenderstamm finden!
Also macht weiter so und hört nicht auf die anonymen negativen Leser und verliert vor allem nicht die Lust daran denn Leidenschaft ist wichtig in unserem Beruf !

Kampai Euer Thorsten

Thorsten hat gesagt…

Hier schreibt der andere Thorsten:

Im Großen und Ganzen hast du Recht.
Ich weiß, man verfolgt eine Leidenschaft so weit wie man kann. Bei dir sind es Sake und Co, bei mir Shaker. Und ich finde das gut und richtig. Ohne Obzession kein Forschungszwang.

Ich glaube aber, dass einige Leute die "alte" Linie des Bartender Labs vermissen. Mal wieder weg von den japanischen Spirituosen und wieder rein ins kleine Labor, in dem du früher wie ein Wahnsinniger experimentiert hast. Vielleicht ist es das, was der Anonyme dir sagen wollte.
"Back to the roots"- Once a week?

Wir sehen uns zur LCM Hamburg, Ende des Monats...

sanjay hat gesagt…

Lasst Euch nicht beirren und macht weiter so!

Es wird immer Leute geben, die
- anderer Meinung sind
- an Altem hängen bzw. sich Veränderungen und neuen Konzepten verweigern
- Kreativen wie euch, die was auf die Beine stellen, den Erfolg neiden
that's life

Schon gar nichts darauf geben würde ich auf Kommentare die anonym gepostet werden. Wer seine Meinung/Feedback nicht mit offenem Visier äussern kann, auf dessen Geschreibsel kann man gut verzichten!

Anonym hat gesagt…

Also ich persönlich habe sehr viel von Klaus bzgl. Sake gelernt. Der Bericht über die Bars in Prag von Cihan war auch sehr informativ, hilfreich und Sake sowie Shoshufrei. ... also ICH sehe hier auf dem Blog auch Abwechslung.
Weiter so Jungs!!!!

eure Susi

Anonym hat gesagt…

Hey Spucky,
laß dich nicht beirren, schließlich besteht der Block aus fast 50 % Sake und Shochu Fans.
Nun wäre es ja schön blöd, über Tequila ... zu schreiben, was in anderen Blocks ja ausreichen geschied. Die Leser sollten euch dankbar sein, über diese in GSA Land noch recht unbekannten Produkte, was zu lernen.
Schade find ich nur, dass du für einen Spinner deine Seele verkaufst und dir Zucker in die Bar stellst, was ja nicht zur Philosophie der Shochu Bar gehört.
Viele Grüsse
Andy

Philipp hat gesagt…

Ich find's super, dass ihr euch über dieses Thema von anderen Blogs abhebt.
Warum auch, sollte man nur über das schreiben, was man in anderen Blogs auch lesen kann?

Anonym hat gesagt…

Arnd, lass Dich nicht beirren von anonymen Rumpelstielzchen und Gollums in den Kommentarspalten. Dafür gibt es die Löschtaste! Das ist Dein, das ist Euer Blog!

Das wäre ja so, als würde jemand in die Shochu Bar kommen, sich an den Tresen setzen und sich dann beschweren, dass ihr so wenig Gin- oder Vodka-Sorten habt.

Umgang mit anonymen Besserwissern: Löschen, vergessen, abhaken!