Sonntag, 15. März 2009

Die Djs der Shochu Bar - Heute Martin Bötcher

Sehr geehrte Gäste und Freunde der Shochu Bar,

In den letzten Wochen wurde viel über die Musik in der Shochu diskutiert. Für mich ist Musik ein unglaublich wichtiger Faktor in einer Bar. Gäbe es keine Post, könnte man einen Brief per Flaschenpost im Meer an den Empfänger schicken, persönlich übergeben oder per Brieftaube verschicken. Wenn das Prinzip Brieftaube funktionieren würde, wäre dies meine Wahl. Die richtige Musikauswahl beflügelt und regt zu intensive Konversationen an. Ein Japanbegeisterter Dj ist daher pflicht für die Shochu Bar. Ein Dj der das Konzept versteht und begeistert ist. Ein Dj der sich in die Haut der Gäste einfühlen kann....

Aus der Reihe unserer 3 Djs stellen wir den ersten heute vor:

Martin Böttcher

Moderator Byte FM

Er hat Moby verärgert und Wheatus mit nahezu hellseherischen Fähigkeiten als "One-Hit-Wonder" bezeichnet.

Mit Takkyu Ishino vor zu lauten Boxen aneinander vorbei geredet und leuchtende Augen bekommen, als Blake Baxter ihm erzählte, wie sehr ihn der Titel "Prince of Techno" anödet.

Die Bloodhound Gang war ihm gegenüber ungewohnt zahm, als "German Techno DJ" unterhielt er die Massen in Japan, in Berlin verursachte er im Cookies und Tresor rauschende Parties.

Martin Böttcher ist Musikjournalist, Moderator, DJ.

Sein Motto: Allein im Kampf gegen die Gitarren der Welt.
Seine Liebe zur elektronischen Musik fing an im Alter von 12, als er Kraftwerks "Mensch-Maschine" auf der Anlage seines älteren Bruders in Berlin-Charlottenburg hörte.

Sie ging weiter mit dem Breakdancen und den ersten Electro-Samplern.

Anfang der 90er kamen die legendären Berliner Clubs der ersten Techno-Stunden dazu, schließlich das eigene Auflegen. Und geendet hat all das bis heute nicht.

Noch immer sucht Martin Böttcher nach ungewöhnlichen Sounds und eindringlichen Melodien, nach guter Musik ohne Trance-Pathos und Peinlichkeitsfaktor.

Keine Kommentare: