Donnerstag, 12. März 2009

Bars in Prag Teil 1


Mit nicht allzu großen Erwartungen bin ich nach Prag gereist, hatte eine 6 Stunden Zugfahrt hinter mir, einen Stadtplan womit ich mein Hotel finden wollte, und eine Kamera um meine Erlebnisse festzuhalten.

So kam es wie es kommen musste, Hotel nicht gefunden, vom Taxifahrer einmal durch Prag kutschiert worden obwohl das Hotel um die Ecke war, und zu guter letzt: Kamera weg (da musste das Handy herhalten)! ......fängt ja schon einmal gut an! Also erst einmal die Stadt erkundigen, in 6 Stunden ich nenne es mal "Fast Sightseeing" war ich durch die Altstadt, Neustadt, über die Karlsbrücke auf die andere Seite hoch zur Burg und das Pflichtprogramm war beendet. Nun konnte ich mich auf den wahren Grund der Reise konzentrieren. 

First Stop:

Bar & Books

Ganz ehrlich: allein wegen dieser Bar hat sich schon die Reise nach Prag gelohnt, die Freunde von Mixology haben nicht zu wenig versprochen als Sie diese Bar in höchsten Tönen lobten! 
Perfekte Drinks, perfekter Service, perfekte Location, nirgendwo in Prag wird Bar Kultur so gelebt wie hier. Jeder einzelne der bestellten Drinks wie der Sazerac (Auswahl zwischen Cognac und Rye), Whiskey Sour, New York Sour, Old Fashioned und Manhattan wurden mit Liebe und Hingabe zubereitet. Ein Barman der einen Barback hat und eine hübsche Lady im Service. Jeder weiß was er zu tun hat und nichts wird dem Zufall überlassen. 

Cocktails werden auch am Tisch geschüttelt, das wenn der Tresen voll ist, die Gäste auch an diesen Genuss kommen! 

Eine Cocktail - Spirituosen Karte und eine Extra Whisk(e)y Karte wird vorgelegt, die Knabbereien frisch und der Aschenbecher wird nach jeder Zigarette ausgetauscht, egal wie voll der Laden ist, und ich muss sagen die Bar war sehr gut besucht!

Second Stop:

Tretter´s New York Bar


Na ja, meiner Meinung nach eher der Name als das was eigentlich Ausschlag gebend ist! Drink - halbe Stunde, Rechnung - prompt! Konzept - kann sich jeder selber denken! Sehr überfüllt, man konnte kaum stehen, vom sitzen ist hier keine Rede - keine Chance! Eine unübersichtliche Bar, mag vielleicht auch daran liegen das die Menge den Eindruck etwas getrübt hat! Wie auch immer, der Cocktail war sehr gut, aber einmal gesehen reicht! 


Third Stop:

Buddha Bar & Hotel


Eingang: oben die Zimmer, ein Stockwerk tiefer die Bar, noch ein Stockwerk tiefer das Restaurant. Ja man ist in Asien, den alles was man anschaut erinnert an nichts anderes! Außer das kein asiatischer Gast da war und keine asiatischen Bartender. Dafür trugen die Bartender sehr gut sichtbare T-Shirts mit dem Aufdruck : BUDDHA BAR! Die Cocktailkarte hervorragened, begrenzt sich allerdings ausschließlich auf Sake Cocktails, in manchen ist auch Vodka mit dabei, von Shochu hatte keiner je was gehört, also ran an die Sake Cocktails. Es wird mit viel Flair gearbeitet, Show steht an erster Stelle, die Cocktails die ich bestellte, alle auf Empfehlungen der Bartender basierend waren sehr gut, und ich kann nicht sagen was ich getrunken habe, ehrlich gesagt habe ich auch nicht danach gefragt. Sehr interessierte Bartender, einer der mir erzählte einer seiner größten Vorbilder sei Levent Yilmaz. Meisterschaften hin und her ich hätte noch 5 Stunden sitzen können und mir die Welt des Flairbartendings anhören können! Eine interessante Erfahrung! Demnächst soll auch eine Buddha Bar & Hotel in Deutschland eröffnen, und zwar in : München! Eine geeignete Location wird noch gesucht! 

Bis jetzt eine sehr spannende Erfahrung in Prag.....Teil 2 folgt nächste Woche! 

Keine Kommentare: