Sonntag, 11. Januar 2009

Sunday Funday und die glücklichsten Menschen der Welt!

Sehr geehrte Sonntags Leser,


Ich habe mit großer Freude vor kurzem auf einem anderen Blog gelesen, dass 2009 das Jahr des Bartenders wird...Ich freue mich wenn es so ist....

Ich habe in einem anderen Kommentar gelesen, dass zu Krisenzeiten immer mehr getrunken wird, somit wird in unseren Bars mehr konsumiert!! Ich habe die Tage hier in Frankfurt einen ehemaligen Gast von mir und mittlerweile an Herz gewachsenen Freund wieder getroffen. Er ging noch einen Schritt weiter und sagte, dass jetzt die meisten Lösungen aus den Krisen in Bars und geselliger Runde gefunden werden....Ich habe die ersten Tage im neuen Jahr viele Gäste begrüßen dürfen, die seit August oder September nicht mehr die Shochu Bar aufgesucht haben....natürlich macht man sich in diesen Momenten Gedanken, was man evt. falsch gemacht hat oder wie man den Gästen noch mehr bieten kann um sie glücklich zu machen, denn wenn der Gast glücklich ist ist man selbst auch glücklich....je öfter die Gäste zurück kommen und je mehr Freunde sie mitbringen desto besser.... Die Gäste machen einen SEHR SEHR großen teil der Atmosphäre aus. Ich habe den letzten Abend vor unserem Urlaub sehr genossen, als alle Gäste sehr entspannt auf ihren Plätzen saßen und sich mit lächeln im Gesicht unterhielten und teilweise mit den Kissen es sich richtig bequem machten und `Lust hatten lange zu verweilen und dabei die Karte auszuprobieren....manche Damen kuschelten sich mit ihrem Partner und genossen einfach nur den Abend.....so war eine schöne Mischung in der Bar und die Atmosphäre einfach nur Winter Wonderland at the Shochu Bar.....

Vielleicht ist es auch genau das was Richard David Precht in seinem Buch "Wer bin ich - und wenn ja, wie viele" beschreibt wenn er über das Glück im Leben schreibt:




"Die Glücklichsten Menschen der Welt haben keine geteerten Straßen. Die
verfügen auch nicht über nennenswerte Bodenschätze. Sie haben keine Armee. Sie
sind Bauern und Fischer, oder sie arbeiten in Gaststätte und Hotels....."

Oder ein weiteres Zitat von Jean Anouth welches ich in einer Bar in der gearbeitet hab direkt an den Kühlschrank gehängt habe .

"Die wahren Lebenskünstler sind bereits glücklich wenn sie nicht unglücklich sind"

Sehr oft erzählen mir Gäste oder Bekannte, dass ich viel mehr aus meinem Leben hätte machen können....ich werde durch meinen Beruf nie glücklich und immer der Sklave reicher Menschen sein.....

......Die Realität ist.....


......Ich bin sehr glücklich Bartender zu sein und liebe mein tägliches Leben in meinem Beruf, den Austausch mit Kollegen, das immer wieder neu entdecken von (den mir) neuen Sachen. Das überraschen von Gästen mit einem kleinen Geschenk aufbauend auf Drinks oder Leidenschaften, die man vorher erfahren hat....Einmal hat ein Kollege von mir einem Herrn eine Rose am Valentinstag in die Hand gedrückt und während seine Freundin daneben stand gesagt, wie ausgemacht die schönste Rose für ihre reitzende Begleitung....Der Herr war ein paar Sekunden überrascht(er wußte nichts von dem Abkommen) Aber bevor er was sagen konnte hat ihm seine Freundin umarmt und ihn mit den Titel des süßesten Mensch der Welt betitelt....

So kann ein völlig miesgefahrener Abend ganz schnell eine positive Wendung nehmen....Ich weiß nicht ob irgend ein anderer Beruf auf der Welt so viel Emotionen, Leidenschaft oder Vielfältigkeit mit bringt wie unserer.... auf Puro de Agave schrieb ich einmal über meinen Liebling Tequila dem Gila Tequila, ich war so begeistert, dass ich sofort mit der Flasche in mehrere Bars gegangen bin und diesen mit Kollegen getestet habe...

Klar ist nicht jeder immer so begeistert und oft hört man die Antwort "Du weißt, dass ich nun mal kein Tequila Freund bin, aber in dem Moment war ich auch nicht der GROße Fan und war überrascht von mir selbst, dass dieser mich so überzeugt hat, von dem Moment an habe ich weiter an meinen Tequila Kenntnissen gearbeitet....

2009 wird es in Berlin ein Tequila Tasting geben so viel sag ich jetzt schon einmal, der Termin und Location stehen noch nicht ganz fest, aber es wäre nicht verkehrt sich jetzt unter den Kommentaren schon einmal anzumelden....

Eine völlige neue Entdeckung habe ich im Ultimate Bar Buch gemacht , das ich auf den Cocktailwelten entdeckt habe und zu Weihnachten geschenkt bekommen hab.

Und zwar ist es der Samiak Likör Koskenkorva Salmiakki
Wer auf Lakritz oder Salmiak steht, sollte sich diesen aus dem WeitFinntor bestellen. Mit knapp 10 Euro ist er nicht der teuerste und bei dieser Eiskalten Kälte da draußen irgendwie die genau richtige Antwort auf alles was unglücklich macht ;)

Mein Rezept vorschlag für den Likör:

40 ml Junmai Sake
30 ml Salmiak Likör

gerührt auf Eis im Tumbler, sehr Leicht und sehr bissig! Wahnsinn! Und doch sehr simpel!
DAS ist meine Winter Antwort auf den Americano, den ich im Sommer sehr sehr gerne trinke!
Jetzt brauch ich nur noch einen Namen......
William Dodoo aus dem Hoppers in Frankfurt hat sich auch gleich einen Drink einfallen lassen...

Salmiak Likör, Gin, Basilikum, Limette auch dieser Drink ein absoluter Hammer und die Farbe tief schwarz .....mal was anderes.....

Um den Sunday Funday gerecht zu werden, hier ein Beispiel von Leuten die einen verstehen aber einen doch nicht verstehen wollen....Wisst Ihr was ich meine?


Ach ja da war noch was.....für manche ist ein wenig Glück nur ein Löffel Honig, wenn der Hals weh tut und man von draußen in eine warme Wohnung steigt und langsam das Blut im Gehirn der Nase und Mund wieder zirkuliert - die Hände werden erst dick aber schwellen dann wieder ab....Ab gehts nach GSA Land

Keine Kommentare: