Samstag, 10. Januar 2009

Der Mix der Woche!

Nachdem in unserer Umfrage das Ergebniss darstellte, dass der von mir hochgelobte Antica Formula (siehe Bericht hier) für unsere Leser das spannenste Produkt der letzten Jahre, wurde das Thema Vermouth nochmehr angeheizt wie sich hier und da und hier sowieso zu lesen´ist.

Nun steht das Tasting für den 1.Februar fest und die Teilnehmer Liste macht schon sehr viel Vorfreude auf dieses Event! Liebe Teilnehmer, bitte nicht vergessen den Vermouth Eures Herzens oder Eurer Wahl mit zu bringen, damit wir auch eine große Auswahl garantieren können...
Hat eigentlich schon einmal den Lillet Jean de Lillet Reserve 2006 probiert?

Wäre gespannt über diverse Meinungen....

Dass Bitters, unsere Drinks und Herzen erobert haben und dieses Thema weiterhin spannend bleibt ist garantiert...Ich habe mir eine Flasche der Mint Bitters von den Fee Brothers bestellt und werde mit Shochu ein paar Experimente starten. Für alle, die jetzt sagen, dass man anstelle des Mint Bitters auch frische Minze nutzen könnte, sag ich gleich, dass dies nicht der selbe Geschmack ist und ich auch keinen Ersatz von frischer Minze suche, sondern den Geschmack von Minzsirup in Drinks wie zum Beispiel "Green Dragon" ersetzen versuche ohne dabei eine große Flasche Sirup opfere die nie leer wird, oder den Drink zu suß mache.....

Ingwer Limonade ist sowieso mein Lieblingssoftdrink! Daher freut es mich, dass es in viel mehr Bars Ginger Beer verkauft wird... Mein Favorit ist übrigens das Grace Jamaican Style Ginger Beer , auf der hier verlinkten Homepage kostet es zwar 1,69 über den Einkauf in der Küche bekommen wir eine Dose für weniger als die Hälfte!
Ich mag Fentiman's Ginger Beer auch sehr gerne, allerdings ist es ein wenig scharf für viele Gäste, man könnte es mit Ginger Ale vermischen muss aber nicht sein....Für mich aber erste Wahl für Ingwer Freaks (wo ich definitiv dazu gehöre)!!! Das Old Jamaican Ginger Beer ist ebenfals ratsam, allerdings die süßeste Variante der drei Ginger Beers, geht daher in Richtung mehr in Richtung Ginger Ale mit einem hohen Ingwer Anteil, der durch den Zuckeranteil besänftigt wird....

Das Grace Jamaican Style Ginger Beer , liegt irgendwo zwischen den beiden, nicht zu scharf und nicht zu süß. Und für mich der Ideale Partner wenn man starke Halsschmerzen bzw. dicken Hals hat....Man macht einen Virgin Praew Mojito: Dazu nimmt man 6 Blatt Minze und 3 Zweige Koriander , dazu 2 cl Zuckersirup, 3 cl Limettensaft, Eiswürfel dazu und mit Ingwer Limonade aufgießen.....Ein Traum und für mich die perfekt Kur ;)

Da ich im Moment in Frankfurt verweile habe ich natürlich auch diverse Bars besucht und dabei im Paolo's in Sachsenhausen Goerkem Harp getroffen. Von 4 Flair hab ich schon sehr viel gehört und bin auch ein sehr großer Fan der vier passionierten Flairbartendern....da wächst etwas einzigartiges in Frankfurt heran, das uns in Zukunft noch viel Spaß machen wird.....wer interesse an Flairschulungen hat kann auf der Homepage von 4Flair (click here) mehr darüber erfahren....

Unter Rubrik Videos empfehle ich hierbei insbesonder das Finale der Bols Master Battle wo Toni die Zuschauer wahrlich um den Verstand geflaired hat....

Auf Mixology.eu
wird im Moment über einen Namen, Struktur oder Aufbau eines deutschen Pendends zum Mixology Monday....diskutiert....sehr spannend! Ich freu mich sehr darauf.....
Der Startschuß zu diesen Thema hat Christian von den Cocktailwelten gegeben vielen Dank für diese tolle Idee und auch Dank für die Unterstützung in der Eiskugelformen & Martini Chiller Aktion....Ich habe die Formen nun schon in diversen Berliner Bars gesichtet und bin begeistert wie selbstverständlich diese in den normalen Ablauf mancher unserer Bars eingeflossen sind....

5 Kommentare:

Unknown hat gesagt…

Grace Jamaican Style Ginger Beer ist auch mein persönlicher Ingwer Beer Favorit, finde ich ist zur Zeit das beste Ingwer Beer auf dem deutschen Markt !

Christian hat gesagt…

Nicht doch! Ich habe zu danken für die Eiskugelformen. Bin total glücklich mit den Dingern :-)

Jens Gröning hat gesagt…

Was das Ginger betrifft, muss ich Arnd und Thorsten recht geben. Das Fentimans, dass ich erstmals auf dem BCB 2007 bei Mike Meinke probieren durfte, ist tatsächlich etwas scharf. Bis dahin war mein Favorit auch das Old Jamaican Ginger Beer. Bis zu meinem ersten Besuch bei Arnd in der Shochu Bar, der mich dann mit einer Kostprobe des Grace Jamaican Style überzeugte. Es bietet tatsächlich die beste Balance zwischen Schärfe und Süsse.

Anonym hat gesagt…

was ich viel wichtiger finde als das einzig wahre Produkt immer zu suchen,
ist die Vielfalt zu haben.
Jahrelang hatten wir nur ein Tonic und nun koennen wir wieder aussuchen
und den Gast entscheiden lassen.
Wenn ich aber keine Auswahl habe dann kann ich auch nicht waehlen,
was mir persoenlich besser gefaellt.

Arnd Henning Heißen hat gesagt…

Aus diesem Grund die Gegenüberdarstellung. Die Zeiten ändern sich, man muss evt gar kein Ginger Ale in der Kühlschublade haben...Sondern vieleicht ein leichtes Ginger Beer und dazu das würzige von Fentimans?
Ich persönlich mag das Fentimans Tonic Water sehr gerne und biete es exclusiv an, denn wer G & T trinkt überrasche ich gerne mit einem neuen Produkt, den Gin darf der Gast selbst wählen....wenn er möchte. Zu 100 % waren die Gäste bisher begeistert und haben noch 1-2 G&Ts bestellt und so sind sogar die G&Ts anders als in anderen Bars....Hier sagt auch evt der Gast, na dann probier ich das Tonic water mal mit dem und den Gin...
Beim Ginger Beer ist es schön wenn man einfach nur fragen kann, eher etwas schärfer oder nur leicht würzig....Es gab natürlich auch Gäste die Ihren Drink sehr würzig haben möchten....Die Nachfrage steigt, bei Produkten wie Bitter Lemon ist die Nachfrage sehr sehr gesunken und ich merke, dass wir sogar mehr hausgemachte Limonade im Longdrink verkaufen als BL...
Im Allgemeinen sollte man die Schwerpunkte genau dort legen, wie es zur Bar passt....