
Sehr geehrter Blog Leser,
Nicht ganz zufällig habe ich die Tage gelesen, dass ein Bericht über 3 verschiedene Barkonzepte in der Zeitschrift "Essen & Trinken" erschienen ist...Als ich das Magazin dann in meinen Händen hielt, war es nicht ein Erlebnis wie mit vielen anderen Lektüre, die ich gezielt wegen einem Bericht erwarb, sondern diesmal war es anders....Gleich auf den ersten Seiten lese ich von einer Blutorangen-Marmelade mit Zimtblüte; ich denke mir nur, wow daraus kann man sicher etwas interessantes machen....es geht aber weiter....
In den folgenden Seiten sind sehr viele Rezepte, die man ideal als Inspiration für Drink nehmen kann! Für mich ist die Küche sowieso die größte Inspiration zusammen mit dem Jahrmarkt...wenn ich allerdings noch die Fotos der sehr ansehlich gestalteten Gerichte betrachte, hat man richtig Lust selbst zu kochen....
Ein Desert besteht aus den 3 Geschmäckern Apfel - Zitrone & Holunderblüte....Hört sich sehr lecker an, was kann man daraus machen? Calvados - Frisch gepresster Zitronensaft und Holunderblütensirup, sollte der Drink zuviel Säure haben rundet man diesen mit Eiweiß ab und für das Aroma eine Zitronenzeste....als Deko, wie auf vielen Apfeldesserts einen Apfelfecher.....
Ich bin mir sicher das schmeckt köstlich....
Eine Thunfisch Speise wird mit Fenchel, Grapefruit, Weißwein & Wermut verfeinert...Was liegt das näher als ein paar Samen Fenchel im Rührglas anzutupfen, 4 cl Lillet Blanc hinzuzugeben für den Biß evt etwas Gin nach Wahl oder wenn es leicht bleiben darf ein wenig Sake oder Shochu....
dazu 3 Dash Grapefruit Bitters und fertig ist der Drink. Abgespritzt mit eine Grapefruit Zeste macht der Cocktail richtig Lust auf das Thunfischfilet....
Hab ich bereits erwähnt, dass das Thunfischsashimi oder Tatar im Uma Restaurant ein Gedicht ist ;)

So muss man nicht unbedingt verückt oder übermässig kreativ sein, man brauch nur die richtige Inspiration, die habe ich nun mit Essen & Trinken gefunden...Daher machte ich mich auch gleich auf die suche nach dem Internet Auftritt von Essen und Trinken und entdeckte auch gleich, dass das Magazin auch einen Blog hat....also rauf auf meine Blog Roll! Inspiration für mich für Dich und unsere Barkultur!

Über den Bericht über das Le Lion, über Modernbartending (siehe auch Interview mit Anna Knorr auf Bartenders Lab) und über unsere Shochu Bar sieht man, dass hier nicht nur über Bars und irgendwelche Trends gesprochen werden, sonderen dass man sich auch Gedanken über die Berichte gemacht hat und man selbst auch Drinks genießt....

Also beim nächsten Kiosk Besucht unbedingt kaufen.....

Und im Blog war soeben eine wunderschöner Austausch zwischen Blogger und Leser zu sehen. So wurde vorher über Natto, eine Japanische Speise zum Frühstück geschrieben, folgte darauf eine Leserfrage nach Rezepten, und ein paar Tage später war ein Rezept schon online.
Nachtrag:
Durch einige Umstellungen in den letzten Tage sammeln wir evt. Kommentare der Post der letzten Tage gerne unter diesem Post....
Morgen: Sunday Funday & Was hat sich getan, nachdem man sich ein wenig über die DBU ausgetauscht hat....
1 Kommentar:
Servus,
mir ist bei meinem letzten Arztbesuch aufgefallen, wieviel "Potenzial" die Koch- oder Klatschzeitungen mit ihren Rezeptvorschlägen doch haben und immer wieder mit interessanten Kombination punkten können. Also Männer ran an die Brigitte & Co...
Kommentar veröffentlichen