Ich habe erst kürzlich auf http://shochu.ca/ erfahren, was eine Sake Bomb ist und freute mich, dass sich so etwas noch nicht herumgesprochen hat....als hätte ich laut gedacht fragte mich ein gast vorgestern, ob wir Sake Bomb kennen und erklärte uns dieses Kunststück in genauen Schritten....
Ein Tag später betreten 4 junge Männer die Bar und bestellen ein Glas Krug, einen Sake Donnergott, ein Glas Gentlemen Jack.....und
......SAKE BOMB!!!!!
Unglaublich! Ist das ein Zufall? Oder schwingen meine Gedankenwellen uferlos in die Welt?
Der Tisch war danach versaut und die Gäste sehr glücklich....
Hier ist die Sake Bomb....
3 Kommentare:
Oh nein! Ich hatte gehofft, dass dieses "Ritual" niemals, niemals, niemals bis in unsere Gefilde vordringt. Und jetzt ausgerechnet kurz vor Weihnachten und dann auch noch an Deiner Theke, Arnd, eieiei....
Liebe Susanne,
Vielen lieben Dank für die Weihnachtsgrüße und das wunderschöne Geschenk!
Ich denke dieses Ritual ist aber auch ein Zeichen, dass unsere Gäste sich mit der Japanischen Kultur auseinandersetzen, was ja auch schön ist....
Naja sauber nicht wirklich....
Hallo auch!
Bis vor kurzem war ich auch ein Neinsager, wenn es um den Tequila Service mit Salz und Zitrone ging oder wenn ich anstelle der Drinks meiner Karte Pinas und Zombies mixen sollte. Diese Ansicht hat sich allerdings geändert, denn wer bitte schön bin ich, den Gästen vorzuschreiben, was sie wie konsuimieren sollen. Es liegt an mir und meiner Professionalität, o ich Gäste von neuen Produkten überzeugen kann und, sein wir mal ehrlich, wieviel Ahnung hätten wir, wenn wir nur als Gäste in den Bars der Stadt unterwegs wären? Wüßten wir wirlich bescheit über Japanese Hardshakes, Smashes und dergleichen? Ich freue mich immer, wenn Gäste sich über neue Erfahrungen bei mir bedanken, trotzdem sind diejenigen, die ihre alten "Klassiker" bstellen mir trotzdem genauso wichtig.
In diesem Sinne,
LG Marcus C.
Kommentar veröffentlichen