Mittwoch, 3. Dezember 2008

Große Interview Reihe - Heute Funda Vanroy



Letztes Wochenende hatte ich eine Konversation mit mehreren Bartendern über bestimmte Gin Sorten und welcher für den Gast langweilig sei. Wir kamen zum Schluß, dass viele Spirituosen für die meisten Gäste noch sehr spannend sind auch wenn wir sie bereits sehr sehr gut kennen und lange mit gearbeitet haben...Es fragen immer noch sehr viele Gäste nach Bombay und Tanqueray und seit neustem auch viel nach Hendricks Gin oder der mit der Gurke.....

Heute haben wir die Ehre eine sehr sympatische Moderatorin von Pro Sieben / Galileo interviewen zu dürfen....Funda Vanroy nimmt heute die Rolle des Gastes ein und zeigt uns wie ein Gast der nicht in der Gastronomie arbeitet eine Bar sieht...


Wer bist Du und was machst Du?
Ich bin eine Moderatorin im deutschen TV und Internet. Zur Zeit ist mein Hauptaugenmerk auf Galileo eXtrem gerichtet. Dort führe ich seit einiger Zeit als Host durch den Part eXtreme und mache bei den teils verrückten Versuchen auch selber mit.


Was ist für Dich das wichtigste an einer Bar?
Eine Bar muss eine Art Ruhe ausstrahlen. Gedämmtes Licht und eher gedeckte Farben für das Interior helfen auch schon. Bitte nicht viel mehr männliche als weibliche Gäste und keine Getränkekarte für die ich mich erst zu Hause auf die Couch legen und meine Lesebrille auspacken muss, weil mich auf 50 Seiten Getränke erwarten, die ich mir die Entscheidung sicher nicht erleichtern.

In welcher Bar fühlst Du Dich am wohlsten und warum?
Mir fällt grad keine ein... Die letzte Bar, die ich super gefunden habe ist irgendwo in New York gewesen. Leider nicht schnell erreichbar, aber vielleicht findet sich ja noch eine "Lieblingsbar" in München...
Welche ist Deine Lieblingsspirituose?
Ich trinke ganz gerne einen Bombay-Tonic. Von allem anderem wird mir nicht gut...

Welchen Drink trinkst du zu welchen Atmosphäre? Gin-Tonic oder/und Wasser :-)

Was macht für Dich eine ideale Bar Atmosphäre aus? Die ideale Atmosphäre in einer Bar entsteht, wenn man mit guten Freunden vor Ort ist, auf nette Angestellte trifft, saubere Gläser in der Hand hält und ein Gefühl der guten Laune aus dem Laden empfängt.
Was macht für Dich einen guten Bartender aus? Ein Bartender ist kein Showmaster und das sollte er wissen, aber er ist auch kein Langweiler, auch das sollte er wissen.
Hast Du ein Vorbild?
Meine Eltern sind sehr vorbildlich :-)

Was ist Deine Interessanteste Barerfahrung? In einer Bar lernt man viele Menschen kennen, manche Bekanntschaften bleiben eine "Eintagsfliege" manche wiederum bleiben fürs Leben ;-)
Was möchtest du unseren Lesern auf den Weg geben?
Schaut dass ihr zu tun habt, dann kommt ihr nicht auf blöde Gedanken...

Vielen Dank für die Antworten! Hier könnt Ihr genaueres über Funda erfahren: http://www.funda-vanroy.de/. Über die Fundapage findet man den Blog von Funda. Ansonsten schaltet ein bei Galileo Extreme.......

Morgen in der großen Interviewreihe Audrey Fort........

Einen traumhaften Mittwoch wünscht Dir Arnd

3 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

Also ich will ja nicht motzen. Aber als bar freund und wissenschaftler ist mir bei diesem beitrag in zweifacher hinsicht "nicht gut geworden".

Warum finde ich in einem meiner lieblings barblogs so einen inhaltsleeren beitrag? Und warum grade eine moderatorin von gallileo? der größten wissenssimultaion im deutschen fernsehen? Ganz im ernst würde gallileo eine sendung zum thema bar machen, würde am nächsten morgen die gesamte deutsche barszene sich die haare raufen. Also: Interviews immer gerne, aber bitte mit interessanten personen zu interessanten themen! ;)

Anonym hat gesagt…

Also ich würde das jetzt nicht so eng sehen. Ich finde den Beitrag recht erfrischend. Sonst geht es ja in der Regel um den Nano-Dash Bitters zu viel oder zu wenig, oder ob die Ausgabe von 1882 eines alten Barbuches 2 Seiten Werbung mehr hatte als die von 1887. Interessant, aber auch nerdig.

Bar braucht Öffentlichkeit. Und vor allem braucht sie Gäste. Und die Aussage von der Dame, dass eine Cocktailkarte nicht als Bettlektüre angelegt sein sollte, ist fundiert und gut. Und vor allem endlich mal von Gästeseite geäußert. Gerne mehr davon, Arnd.

Arnd Henning Heißen hat gesagt…

Lieber Rum Runner,

Ich freu mich sehr, dass Dir unser Blog gefällt! Kritik ist auch immer sehr wichtig für mich, damit ich mich bzw. unseren Blog weiter entwickeln kann...
In dieser Sache hab ich mir dabei an die Sicht des Gastes auf das Barwesen gedacht... Ich versuche immer den Blick auf die Einstellung des Gastes gegenüber meiner Bar nicht zu verlieren....In der Shochu Bar kennen unsere Gäste sehr sehr wenige Produkte die wir haben. Wenn dann die Karte noch zu groß wäre wie Funda sie beschrieben hat, wäre es fatal. So ist es in vielen Bars auch so. In vielen Bars sind hunderte von Cocktails auf dem Menu und aus Erschöpfung schließt der Gast die Karte und bestellt eine Caipirinha....Schade...aber da ist der Gast oft sicher - das schmeckt und dort kann er Nummer sicher gehen....so sehe ich dies als Ideenanstoß für alle Bartender was unsere Gäste über unsere Bars denken...Demnächst folgen viele weitere Interviews mit anderen interessanten Perönlichkeiten, die wieder andere Themen ansprechen, Du darfst also gespannt sein....

PS: Ich würde mich sehr darüber freuen wenn Galileo einen Bericht über Deutschlands Barkultur senden würde ich denke Deutschlands Bartender würden alle hilfrich mithelfen wenn man sie fragt....

Mit den besten Grüßen,