ich möchte mich auch nochmal zu diesem Thema äußern...
Also wie bereits erwähnt haben wir den Bandito auf unserer Karte...
Dieser Drink wird schon relativ oft bestellt. Eine Kombination von Erdbeer - Maracuja klingt für die Meisten ja auch schon lecker.. Vor zehn Jahren, kann ich mir vorstellen, war das auch etwas Neues. Aber in unsere heutigen Zeit, wo wir viel mehr Möglichkeiten haben, ist das alles andere als innovativ. Deswegen finde ich es sehr schade, dass solche Drinks auch heute noch Preise gewinnen. Wer hat sich alles bei den Havana Club Bar Giants angemeldet? Wer hat sich im Vorfeld viele Gedanken gemacht, um einen neuartigen Drink zu kreieren? Ist es dann nicht für jeden von Uns sehr demotivierend, wenn man sieht was für ein Drink gewonnen hat? Was sagt Ihr dazu?
BITTE schreibt uns Eure Meinungen...
Hier nochmal zum besseren Verständniss der Vergleich zwischen dem Siegerdrink Bandito der DCM, 1998 und dem Siegerdrink Fresh Quell der Havana Club Bar Giants, 2008:
Bandito:
DCM, 1998Gordon's Gin
Bols Apricot Brandy
Erdbeersirup
Maracuja Nektar
Orangensaft frisch
Fresh Quell:
Havana, 2008
Havana Club 3 J.
Aperol
Erdbeersirup
Maracuja Nektar
Limette
....................
5 Kommentare:
Servus zusammen,
ich frage mich mich wirklich, wie diese Rezepte es in die Vorauswahl geschaft haben, oder war die Beteiligung so schlecht? Null Inovation, null Kreativität, schade! Eigentlich sind das doch eher die Zutaten für DBU Wettbewerbe (...bin selber DBU-Mitglied):-. Ich finde es wirklich bedauerlich, dass so etwas immer noch Anklang bei der wohl nicht sehr gut ausgewählten Jury findet.
...drink about it!!!
Ich bin der Meinung die Havana Club Bar Giants haben gewonnen wegen der
Flair-Geschichte, die war wirklich ganz groß! Glaube nicht, dass jemand den Classic Teil dort toll fand. Insgesamt 1 Stunde Classic in 2 Tagen Event...
Daher ist auch die Diskussion nich so wichtig darüber. Da hat Bols doch auch mehr Innovation im Classic gewollt...
Hallo Westflair,
Mir ist es aber auch enorm wichtig, dass sich bestimmt Leute Gedanken machen sollten ob es dann noch Sinn macht den Classic-Wettbewerb zu veranstalten, oder im Stile Bacardi Martinis beide verschmelzen zu lassen.....
Je mehr Diskussion über dieses Thema, desto mehr kann man die Gedanken anregen
wer t-shirts für teilnehmer des klassischen teils mit "clasic" bedruckt, misst diesem offensichtlich keine grosse bedeutung bei.
keine erstzattung bzw. zuschuss zu den anfahrtskosten, keine logis, sämtliche waren ausser HC sind selbst mitzubringen ...
es gab 3-4 passabel bis gute drinks am start, jedoch doppelt so viele no-go's, von denen einer gewonnen hat, vielleicht sogar der übelste.
die gesamte veranstaltung ist ausschliesslich auf flair ausgerichtet und befindet sich in einer zeitschleife - peinlich für eine in köln ansässige firma zuhause etwas derartiges abzuliefern; allerdings lässt sich daraus auch die publikumsresonanz ableiten.
in sachen flair dürften die bargiants jedoch das absolute non plus ultra sein.
koogleblitz.
Da hast Du schon ein bischen Recht, koogleblitz. Aber ergänzend möchte ich noch sagen, dass es ein erhebliches Preisgeld (5000EUR) und ein Ganztagescatering an beiden Tagen gab für alle Teilnehmer.
nur der Vollständigkeit halber.
wer schreibt jetzt Havana eine Nachricht?
Kommentar veröffentlichen