Samstag, 28. März 2009

DIE BITTERE WAHRHEIT


Die bittere Wahrheit, meine lieben Leser, ist, dass diese Woche etwas wirklich aussergewöhnliches geschehen ist, und kaum jemand darüber schreibt (ausser der gsa-blog und jrgmyr). (Zeitgleich kam heute noch ein super Post von Christian Niefanger von den Cocktailwelten dazu!)

Stephan Berg und Alexander Hauck von "The Bitter Truth" aus München haben diese Woche drei aussergewöhnliche Produkte auf den Markt gebracht! Diese Produkte erweitern unsere Möglichkeiten erneut um ein weites Spektrum. Es war ja schon immer deren Bestreben uns Barkeeper mit hochwertigen Produkten zu versorgen um unsere heissgeliebten Klassiker originaltreu nachmixen zu können. Man denke dabei an die wunderbaren Bitters, den Sloe Gin und die Rye-Granate! 

Jetzt kommt ein fabelhafter "Apricot Brandy" daher. Ein Produkt, dass bei sofortiger Querverkostung mit den anderen gängigen Marken sich durch Eleganz und Finesse so dermassen abhebt, dass man gar nicht glaubt, wie gut ein Apricot Brandy schmecken kann. Er wurde aus Klosterneuburger Aprikosen und einem Destillat aus den selben Früchten hergestellt. Dieser Apricot Brandy besticht durch seine ausgeprägte Fruchtigkeit und reduziertem Zuckergehalt. Etwas teurer, aber ein deutlicher Geschmacksvorteil bei allen Cocktails.

Der "Pimento Dram" ist eine etwas in Vergessenheit geratene Spezialität aus der Karibik und war bis jetzt nur schwer zu bekommen oder sehr aufwändig nachzumachen. Die einzige Flasche abgefüllten Pimento Dram von Sangster's die ich in meinem Regal habe errötet allerdings beim Anblick dieses perfekt ausbalanzierten Produkts von TBT. Die Aromen von Zimt, Nelken, Muskatnuss und Pfeffer sind sogar bei geringer Zugabe in Cocktails noch sehr angenehm präsent. Ein leckeres Rezept findet ihr auf der Alchemist Seite auf facebook. 

Wie toll ein "Creme de Violette" wirklich sein kann, bekommt man schon beim Öffnen dieser Flasche. Es verströmt sofort ein Duft der Voralpenländischen Veilchen, eingefasst in  feinstem Getreidebrand. Querverkostungen mit anderen Marken muss man unbedingt gemacht haben um zu merken wie hochwertig dieses Produkt ist. Und wenn man seinen ersten "Aviation" oder "Violette Fizz" damit gemixt hat, mag man eigentlich gar keinen anderen mehr haben.

Entschuldigt meine Euphorie, aber ich bin wirklich mehr als angenehm begeistert von diesen drei neuen Produkten. Und für gute Sachen kann man ruhig mal ein bisschen Werbung machen.

Bezugsquelle Drinkology 


1 Kommentar:

Mike hat gesagt…

Lieber Rainer,
es ist wirklich toll was da the Bitter Truth rausgegeben haben und diese Nachricht hatte gar nichts bitteres bei mir hinterlassen.
Bitter - finde ich es da schon eher wie unaufmerksam du die Blogeintraege der anderen Blogs gelesen hast. Im GSA-Blog war bereits ein mehrtaegiger Bericht über die drei neuen Sorten drin.
(1. Leseempfehlung). Via Facebook und Twitter hatte Herr Meyer davon erfahren, also wurde auch dort berichtet (2. Leseempfehlung), im Markenzeichenblog sprach man von einer Nachrichtenlawine (3.Leseempfehlung) und auch ich berichtete bereits darueber.
also beim eigenen Blog lesen, die Augen mal links halten. Da kann man so gut verfolgen was die anderen gerade als Thema haben.
Ciao Mike alias das Gastronom