Jetzt wo wir den Karneval mal wieder hinter uns gebracht haben, möchte ich an weitere wichtige Events erinnern die in Japan zelebriert werden.
Passend zur momentanen Wetterlage empfehle ich das "Snow-watching", bei dem sich die Japaner in der freien Landschaft treffen um die ganze Nacht den Schnee anzuschauen und dabei Unmengen an Saké zu trinken. Gerne warm.
Im Frühling folgt dann das Kirschblüten-Fest, bei dem der Ablauf der gleiche ist, nur dass man eben während des Saké-Saufens die Pracht der Kirschblüten bewundert um die man sich versammelt.
Das jährliche "Moon-watching" ist auch nicht zu vergessen.
Und am 1. Oktober ist "Saké Day" (nihonshu ni hi). Der Tag an dem früher Steuerrechtlich die Brausaison für Saké begann. Saké wurde, als die Technik noch nicht so weit fortgeschritten war, nur im Winter gebraut. Um die Temperatur beim Brauen besser unter Kontrolle halten zu können. Um ein Klima von 18-20°C aufrechthalten zu können, wurden ursprünglich einfach die Fenster auf und zu gemacht. "nihonshu" ist übrigens die exakte Bezeichnung für "Japanese Saké". Das Wort Saké bezeichnet in Japan sinngemäss übersetzt alle alkoholischen Getränke wie Bier, Wein, Saké usw.
Auf alle Fälle wird am 1. Oktober dem feinen Gebräu aus Reis, Wasser und Hefe zu Ehren gedacht und reichlich davon getrunken. Ein Datum, das sich auch in unseren Kalendern festsetzen sollte.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen