Montag, 8. Dezember 2008

Die Große Interview Reihe - Heute - Alexander Hauck

Sehr geehrter Bartenders Lab Leser,


Es gibt immer wieder Situationen, die unsere komplette Ansichtsweise bestimmter Sachen völlig auf den Kopf stellen und uns in eine andere Richtung driften lassen....sagen wir mal so wie eine Schleuse. So geschah es einst in der Luna Bar in Frankfurt als mir Alexander Hauck einen Manhattan machte, der so verdammt gut war, dass ich danach gerne Manhattan bestellt habe....
Der Drink hatte vielmehr süße Komplexität und Eleganz und war vielmehr abgerundet als sonst ein Manhattan zuvor. Er war keineswegs sprittig....
Er stellte mir das Produkt Antica Formula vor und puschte mich damit in eine neue Welt der Negronis, Manhattens, Americanos etc...
Danke dafür!

Ich dachte, allerdings nicht nur ich darf das erlebt haben sondern auch alle anderenMenschen in Hessen, so beschloss ich meine Schwester Petra von Rhein Main Tv zu bearbeiten diesen Drink als Cocktail der Woche in ihre Show zu nehmen und ein wenig Geschichte dazu berichten...
so geschah es....


mehr dazu aber morgen....

Hier nun das Interview:



Wer bist Du und was machst Du?
Mein Name ist Alexander Hauck. Ich arbeite hinter (und auch vor) der Bar seit etwa 7 Jahren. Ich hab’ während meines Studiums mit dem Mixen begonnen und nachdem ich fertig studiert hatte, beschlossen, in der Gastronomie zu bleiben. Ich bin dann in der Luna Bar in Frankfurt gelandet und habe dort 4 wundervolle Jahre gearbeitet. Seit 2006 betreibe ich mit meinem Partner (Stephan Berg) eine kleine Bitters-Manufaktur in München, wo ich seit letztem Jahr auch lebe.
Ab nächstem Frühjahr werde ich auch wieder hinter (und vor) einem Tresen zu finden sein, und zwar in einem kleinen Boutique Hotel direkt am Viktualienmarkt. Tja, einmal Barmann – immer Barmann!

Was ist für Dich das wichtigste an einer Bar?
Das wichtigste in einer Bar ist die Atmosphäre. Und die wird durch verschiedene Faktoren wie Design, Licht und Musik, vor allem aber durch das Personal bestimmt. Sind die Bar-Mitarbeiter gut drauf, sind es die Gäste meistens auch. Und dann hat man viel Spaß (und macht auch gutes Geld!).
Man darf natürlich solche Dinge, wie Bar-Design, speziell im Thekenbereich, nicht unterschätzen. Wenn das logisch und sinnvoll gestaltet ist, dann kann man auch effizient und stilvoll arbeiten.

In welcher Bar fühlst Du Dich am wohlsten und warum?
Es gibt viele Bars, in denen ich mich wohl fühle – in jeder Stadt, die ich bisher besucht habe, mindestens eine. Hier in München gibt es einige, die ich sehr schön finde und auch gerne besuche, wenn ich mal Zeit habe. Viel dunkles Holz, gedimmtes Licht, nicht allzu laute Musik, ein guter Drink – das gefällt mir. Und sowas findet man bespielsweise im Tabacco und im Barista.

Welche ist Deine Lieblingsspirituose?
Eigentlich habe ich nicht wirklich eine Lieblingsspirituose. Ich mag fast alles. Nur bei Vodka tu ich mir ein bißchen schwer. Ich steh halt auf Sachen, die nach was schmecken!
Zur Zeit bin ich allerdings auf einem Rye Whiskey-Trip. Super Zeug gibt’s da! Nicht immer leicht, aber auch nicht unmöglich zu bekommen.

Welchen Drink trinkst du zu welchen Atmosphäre?
Schwierige Frage. Mein Trinkverhalten ist wirklich sehr stimmungs- und ortsabhängig. Es gibt schöne Bars, in denen man keine guten Cocktails bekommt; dann trinke ich Wein, Bier oder ’nen Longdrink (G&T oder Bourbon Highball). Ansonsten hab’ ich kein logisches Trinkverhalten. Ich habe sogar, als mir bei meinem letzten London-Besuch eine Piña Colada spendiert wurde, diese ausgetrunken! Das reicht aber erstmal für die nächsten 10 Jahre!

Was macht für Dich eine ideale Bar Atmosphäre aus?
Die Frage hab ich, glaub’ ich, bei 2) und 3) schon beantwortet.

Was macht für Dich einen guten Bartender aus?
Ein Barmann (der auch eine Frau sein kann!) sollte sein Handwerk beherrschen und sich mit seiner „Bühne“ vertraut machen. Und dann sollte er sich jeden Abend die „Seele aus dem Leib spielen“. Charme und eine Spur von Intelligenz machen manchmal auch einen schlechten Drink wett. Wenn er auch noch ungezwungen (gast-)freundlich und kein überhebliches A.... ist, dann werden ihn seine Gäste lieben!
Ich stelle jedoch in letzter Zeit fest, dass sich einige unserer Zunft auf einem Höhenflug befinden und den Boden unter den Füßen verlieren. Da ist Obacht geboten! Arroganz ist eine schlimme Untugend!

Hast Du ein Vorbild?
Ich hatte sehr viele Vorbilder, seit Anfang an. Wenn man sich mit der Zeit weiterentwickelt, dann wechseln manchmal auch die Vorbilder. Meine Vorbilder haben mir in meiner Laufbahn immer gezeigt, auf was ich zu achten habe, was gut und was schlecht ist. Das waren auch nicht immer bekannte Bar-Legenden. Manchmal war’s ein Kellner in einem kleinen Weinlokal.
Heute habe ich weniger Vorbilder als Menschen, die ich für Ihr Tun und ihre Fähigkeiten bewundere.

Was ist Deine Interessanteste Barerfahrung?
Es gab da mal eine, für mich, lustige Begebenheit in der Bar. Ich war an dem Abend im Service und kam gerade vom Klo. Es war nicht so viel los an dem Abend und wie gewohnt schaute ich mich um, ob neue Gäste gekommen waren.
An der Bar saß ein neuer Gast, der ein bißchen verranzt aussah und mich anschaute. Irgedwie fand ich ihn suspekt. Ich blickte abermals zurück und bemerkte, dass es mich auch wieder ansah. Er sprach englisch. Ich dachte mir, dass er mich bestimmt von einer der vielen Barmessen kennt und er nun von mir erwartet, dass ich ihn auch wiedererkenne. Tat ich aber nicht. Ich dachte den ganzen Abend lang darüber nach, woher der Typ mich kennen mag – ergebnislos! Am nächsten Tag stellte sich heraus, dass der verranzte Typ Jay Kay war (, der sich wahrscheinlich darüber gewundert hatte, warum ein kleiner, haariger Kellner ihn die ganze Zeit so doof musterte). Peinlich!

Was möchtest du unseren Lesern auf den Weg geben?
Liebe Leser dieses Bogs!

Wir leben in einer Zeit, in der Stress den Alltag regiert. Und jeder von uns hat sein Päckchen zu tragen. Seid bitte nett und freundlich zu euren Mitmenschen, behandelt sie mit Respekt! Dann wird euch das Gleiche widerfahren!





Vielen Dank für die ausführlichen Antworten!

Morgen - Das Video des Manhattans......

Keine Kommentare: