Samstag, 13. Dezember 2008

Die Große Interview Reihe - Heute - Jörg Kalinke


Lieber Bartenders Lab Leser,

Heute haben wir in der großen Interview Reihe, Jörg Kalinke, den Authoren des Drinkmix Blogs. Hier ist es natürlich besonders interessant zu lesen, dass es Jörg wie auch Helmut Adam
genauso geht, dass nur die Kommentare eines Lesers die Mühen eines Bloggers belohnen....
Jeder Kommentar ist zusätzliche Motivation und regt den Gedankenaustausch an. Dazu kann man selbst evt.durch andere Sichtweisen seine eigene überdenken sofern die andere Meinung plausibel ist....


Wer bist Du und was machst Du?
Mein Name ist Jörg Kalinke, was ich bin, weiß ich im Moment selber nicht. Auf jeden Fall bin ich selbständiger Bartender aus Leidenschaft, Gastronomie Consultant, Autor meines Weblogs, aber ich bin auch verwurzelt in der IT, durch mein Studium (Elektrotechnik/technische
Informatik) und durch mein Fulltime Job als Personalberater in der IT.

Was ist das wichtigste an einer Bar?
Ganz eindeutig das Personal, mit dem Personal steht und fällt meine Lust eine Location zu besuchen. Herzlichkeit, Offenheit und Ehrlichkeit schätze ich auch hier, dabei ist es nicht wichtig ob es dort Kaffee, Tee oder Cocktails gibt, sondern, wie werde ich als Gast aufgenommen, fühle ich mich dort wohl. Ganz schlimm finde ich Locations wo eine hohe Fluktuation des Personals herrscht, solche Konsumtempel meide ich recht schnell. Wenn der Barmann mich beim zweiten mal genauso höflich begrüßt und mir schon einmal ein stilles Wasser anbietet, dann hat er meistens schon gewonnen.

In welcher Bar fühlst du dich am wohlsten und warum?
Eine wirkliche Lieblinsglocation habe ich kaum. Im Moment fühle ich mich bei Dirk im Havannas in Duisburg ein wenig wie "zuhause angekommen", auch wenn mir kaum die Zeit bleibt, ihn oft genug zu besuchen.

Welches ist deine Lieblingsspirituose?
Da bin ich absolut zweigeteilt: Bourbon und Rum. Mein Favorit beim Bourbon ist im Moment der Baker's und beim Rum bin ich im Moment absoluter Fan des 15jährigen Matusalem

Welchen Drink trinkst du zu welcher Atmosphäre?
Brandy Alexander - wenn ich zufrieden bin
Bourbon - wenn ich kreativ werde
Manhattan - wenn ich in Genuß-Laune bin, als Belohnung für den Tag
Old Fashioned - Wenn ich inspiriert werden will

Was macht für Dich eine ideale Bar Atmosphäre aus?
Eine Gute Mischung aus Ruhe und Beschäftigung. Wenn ich alleine in eine Bar gegangen bin, sinniere ich gerne. Bin ich mit Freunden da, beobachte ich gerne: den Bartender, die anderen Gäste und meine Freunde. Ich beziehe den Bartender gerne in die Gespräche ein, achte aber darauf, das der Bartender sich selbst in diesen Unterhaltungskreis einführt, so hab ich es am liebsten und so ist es, denke ich, auch vielen Kollegen recht. Die Musik spielt eine große Rolle, entweder gute Barmusik (sinatra, Blues, Jazz auf keinen Fall Loungemusik) oder sanfte und nicht zu laute Rockklassiker. In einer Bar darf es nicht zu voll sein, zumindest nicht lange. Und es darf auch nicht hektisch zugehen

Was macht für dich einen guten Bartender aus?
Jemand der mir Alternativen bietet und diese auch aufzeigt, ein guter Bartender stellt nicht sich sondern sein Werk in den Mittelpunkt. Und er muß auf Wünsche eingehen können. Meine erste Bestellung in einer Bar ist oft: "ich möchte etwas mit Whisky/Rum/Gin." und schaue nicht in die Karte.

Hast Du ein Vorbild?
Ja, aber direkt mehrere. Japanische gute Bartender bringen ein stetiges Streben nach Perfektion ohne zuviel Ehrgeiz, dieses Ziel in diesem Leben zu erreichen. Das ist etwas, was mir imponiert. Gepaart mit deren noch vorhandenem Verständnis des Ehrbegriffs ist ein Stil, den ich anstrebe.

Was ist deine interessanteste Barerfahrung?
Das es tatsächlich ein miteinander von Bartendern gibt, jahrelang habe ich genau diese Erfahrung eben nicht gemacht. Im Moment erfahre ich einen enorm fruchtbaren Ideen- und Informationsaustausch.

Was möchtest du unseren Lesern auf den Weg geben?
Ich wünsche mir einfach mehr Dialog für mein Weblog, das die Leute auch mutig sind, zu Pressemitteilungen auch einmal Ihren Senf dazu geben, denn sonst ist drinkmix nur ein Newsportal wie jedes andere. Und behaltet Eure Konstruktivität!

Vielen Dank Jörg,

auf die Barblogkultur!

Cheers


Keine Kommentare: