Dienstag, 25. November 2008

Weihnachtsmärkte in Berlin


Sehr geehrte Damen und Herren,

Gestern haben wir die ersten drei Weihnachtsmärkte besucht....der Eindruck war sehr unterschiedlich, aber alle auf eigene Weise schön....
Dazu mehr allerdings in einem anderen Post....

Vielmehr ist für mich interessant, welcher Weihanchtsmarkt in Deutschland wohl der schönste sei und wieso....

Ich bin früher gern mal in andere Städte gereist, um kleine kuschelige weihnachtliche Märkte zu finden, die vor Kitsch nur so überschäumen. Meine Reise von Frankfurt nach Nürnberg hatte sich nicht wirklich gelohnt, da dieser mir zu komerziell und mit Schwerpunkt auf Masse verkaufen schien. Schicken Schicken Schicken....der Weihnachtsgedanke blieb ein wenig auf der Strecke.....

Der Weihnachtsmarkt in Königstein im Taunus sieht aus wie ein kleines Märchendorf in verbindung mit den alten Gebäuden, man hat bei Schnee das Gefühl hier wohnen kleine Trolle und Feen.....In Frankfurt Stadtmitte wird man durch den ganzen Markt gequetscht, das hat den einen Vorteil, dass man nie friert.....allerdings geht es auch hier eher darum Würstchen und Glühwein zu verkaufen, nebenbei wird Beyonce statt Dean Martin gespielt....
Der Weihnachtsmarkt in München ist sehr traditionell und auch komerziell, allerdings ist hier ein Kinderchor auf der Marienkirche der für Euch singt, und es kommt durch die Fasaden und Deko tatsächlich ein wenig Weihnachtsstimmung auf......Ich habe gehört der schönste Weihnachtsmarkt soll in Dresden sein, hab diesen allerdings nie gesehen....was denkt Ihr? Welchen kann man empfehlen?

3 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

Jedes Jahr schön:
Münster
Essen

beide leicht kommerziell, aber dennoch mit Stimmung

Anonym hat gesagt…

dann schau dir unbedingt mal den mittelalterlichen weihnachtsmarkt (bzw. das stallhöfische adventsspektakel) in dresden an!!!

Anonym hat gesagt…

Kann ebenso den Mittelalterlichen Weihnachtsmarkt in Esslingen empfehlen. In Stuttgart sind die Dächer der Stände auch immer sehr schön dekoriert.

Gruß

Hannes