
Sehr geehrter Bartenders Lab Leser,
Die Tage hat mich ein Bartender aus Kagoshima/Japan angeschrieben, der auf diese Seite über meine "Shochu Bar" Gruppe auf http://www.facebook.com/ gelang. Er war begeistert und fragte sich gleich ob Shochu in Deutschland beliebt sei. Ich habe auf dem BCB am Akashi Tai Stand sehr viel positive Resonanz erfahren und denke, dass dieses Produkt sofern es in Sorgfalt und in bester Art und Weise vorgestellt wird.
Ein Produkt als Art Spezialist für besondere Drinks einer anderen Kategorie - die der low alcohol drinks, die Gruppe der besonderen Aromen, denn wie schon vorher angesprochen stellt Shochu die anderen Aromen des Drinks in den Fordergrund und gibt sich mit dezent leichten asiatischen Noten in den Hintergrund.
Ich habe meinen neuen Facebook friend zurück geschrieben, dass Shochu noch nicht wirklich bekannt in Deutschland ist und oft mit Sake verwechselt wird. Er bot mir sofort Hilfe in Produkt Information und erklärte mir, dass es in seiner Umgebung mehrere Destillen für Shochu mit vielen exotischen Shochus gäbe und er mir Unterlagen zu schicken werde...
Nun die Frage an Euch - Was sind die wichtigsten Fragen von Euch über Shochu?
Welche Fragen sollte ich an meinen neuen Facebook Friend weiterleiten?
Wahnsinn, dass so eine wundervolle Spirituose Kontakte ans andere Ende der Welt eröffnet....
Ich liebe meinen Beruf......
2 Kommentare:
Viel wichtiger als Fragen zu dem Produkt, würde ich gerne eine Bezugsquelle von Shochu in Deutschland erfahren, ich habe jetzt schon so viel Gutes gehört, das ich ziemlich erpicht bin, das Produkt selber zu erfahren...
Unter www.Sake-Kontor.de oder JFC Deutschland kannst Du eine große Auswahl an Shochu kaufen. Ich schlage bei Shochu beim Sake Kontor den Tokiwa oder das Shiso Mädchen zu kaufen. Zwei völlig unterschiedliche Spirituosen und bei Reis Shochu hat der Gast viel zu schnell die Verbindung mit Sake im Kopf. Sake ist fast so schlimm wie Tequila im Kopf verdrängt....
Liebe Grüße
Kommentar veröffentlichen